Aller Anfang ist schwer . . . Du kannst schon gut schwimmen und Du bist am liebsten unter Wasser? Idealerweise hast Du schon Dein Bronze-Abzeichen oder kannst es direkt bei uns ablegen . . . Dann bist Du bei uns richtig.
Jetzt wirst Du aber auch noch lernen in die Brücke zu gehen, Spagate zu üben, Kopf- und Handstand zu machen. Synchronschwimmer/innen können ganz viele Dinge und kombinieren sie zu toller Musik im Wasser. Aber der Weg dorthin beginnt wie so oft mit kleinen Schritten.
Unsere Anfänger lernen den Bewegungsraum Wasser sowie grundlegende Körperbeherrschung intensiv kennen. Rhythmus und Beweglichkeit trainieren wir mit unserer Ballett-Trainerin und zusätzlich in unserer Turnhalle.
Erste Erfolge zeigen wir den Eltern, Geschwistern, Oma und Opa bei unserem Weihnachtsschwimmen. In unserem großen Fundus an glitzernden (Mädchen) und coolen (Jungs) Badesachen finden die Trainer immer das passende Outfit zur Musik.
Schwimmerisches Können, Ausdauer und Tauchfähigkeiten, ein hohes Maß an Beweglichkeit und Körperbeherrschung sowie Konzentrations- und Merkfähigkeit werden kontinuierlich gefordert. Die Bedeutung der Synchronität, Präzision und Schnelligkeit hat zugenommen. Eine Freie Kür besteht aus kreativen Bewegungen, Sprüngen, Würfen und Hebern. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr stellen wir gemeinsam die Weichen, wohin der Weg geht: Leistungssport mit gehobenem Trainingsumfang in der Woche, oder doch der Hobbybereich, in dem mit den Freunden Küren für Auftritte trainiert werden.
Die Sparte Synchronschwimmen in der SV Brackwede blickt stolz auf viele erfolgreiche Aktive, die national und international Erfolge sammeln konnten. Unser Ziel im Leistungsbereich ist das Erreichen des Landes- und Bundeskaders mit talentierten Athleten.